Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Humanities Department of Translation Studies News Ausflug mit dem Arabisch-Lehrgang zur niceshops GmbH in Paldau, 2. Juni 2023
  • About the department
  • People
  • Research
  • Languages
  • Student information
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 15 December 2023

Ausflug mit dem Arabisch-Lehrgang zur niceshops GmbH in Paldau, 2. Juni 2023

Gruppenfoto - Ausflug zu niceshops GmbH

Am 2. Juni 2023 besuchten Frau Dr. Alexandra Marics und ich (Dr. Claus Michael Hutterer) gemeinsam mit Studierenden (LV: Arabisch: Analyse- und Übersetzungstechniken, Arabisch: Analyse- und Dolmetschtechniken, Ungarisch: Translatorische Basiskompetenz II, Allgemein: Maschinelles Übersetzen) das Unternehmen niceshops in Paldau, wo wir an einer Betriebsführung teilnahmen. Im Rahmen dieses von Frau Dr. Marics organisierten Ausflugs wurden die Dolmetschfähigkeiten (Konsekutiv- und Flüsterdolmetschen) sowie Notizen- und Präsentationstechniken der Teilnehmer*innen trainiert. In der Vor- und Nachbereitungsphase wurden zweisprachige Glossare erstellt, Texte zu Themen wie Transport und Logistik übersetzt, Fragen gesammelt etc. Auf der Hin- und Rückfahrt wurden von Frau Dr. Marics vorgetragene thematisch relevante Texte in den Sprachenpaaren Deutsch−Arabisch und Deutsch−Ungarisch in jeweils beide Richtungen gedolmetscht, wobei das Feedback der Lehrenden für die Studierenden (Inhalt, Präsentation, Stil) natürlich nicht fehlen durfte.

Die bisweilen salopp auch als das „Steirische Amazon“ bezeichnete niceshops GmbH ist Entwicklerin und Betreiberin von Onlineshops bzw. im E-Commerce-Bereich sehr aktiv. Vor Ort erhielten wir Einblick in die Unternehmenskultur, die Vielfalt der für das Unternehmen relevanten Sprachen, Produkte und Dienstleistungen, in Arbeitsabläufe und Lagerlogistik, in die Nachhaltigkeit bei der Produktion bzw. bei der Bereitstellung von Dienstleistungen etc. Die vielen Fragen der Studierenden wurden von Nicole, der Dame, die uns das Unternehmen vorstellte, geduldig und präzise beantwortet. Von der betriebseigenen, weitläufigen Sonnenterasse aus konnten wir den Ausblick auf die malerische südoststeirische Landschaft genießen. Gegen Ende der Tour wurden auch Probepackungen diverser Pflegeprodukte und Kosmetika an die Studierenden verschenkt. Wie aus den Erlebnisberichten von Studierenden hervorgeht, war dieser Besuch sehr lehr- und erlebnisreich, d. h. alles in allem eine sehr gut gelungene Erlebnistour.

Related news

ITAT goes to School

Onboarding von Erstsemestrigen

Für Studieninteressierte

Christina Korak ist Gastforscherin am Institut für Menschenrechte, Universität Quito

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections