Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Humanities Department of Translation Studies News Im Doppelpack
  • About the department
  • People
  • Research
  • Languages
  • Student information
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 18 September 2019

Im Doppelpack

Rektorin Christa Neuper, die Autorinnen Gerhild Leljak und Astrid M. Wentner mit Leykam-Geschäftsführer Wolgang Hölzl (v.r.). Foto: Alexander Leljak.

Rektorin Christa Neuper, die Autorinnen Gerhild Leljak und Astrid M. Wentner mit Leykam-Geschäftsführer Wolgang Hölzl (v.r.). Foto: Alexander Leljak.

Universität Graz präsentiert Neuauflage des Uni Graz Guide und Campustour-App in Österreichischer Gebärdensprache

Warum hängen im RESOWI-Zentrum Kohlesäcke? Was bedeutet der Buchstabencode am Eingang des Zentrums für Molekulare Biowissenschaften? Und wieso ist die Dame auf dem Aula-Gemälde nackt? Die Antworten und vieles mehr liefert der druckfrische Uni Graz Guide, der am 17. September 2019 von den Autorinnen Gerhild Leljak (Pressestelle Universität Graz) und Astrid M. Wentner (Stadt Graz-Stadtbaudirektion) präsentiert wurde.

Die Neuauflage im Taschenbuchformat bietet noch mehr kompakte Informationen rund um Architektur und Kunstwerke am Campus, seltene historische Fotos, aber auch praktische Tipps und viel Wissenswertes rund um die Geschichte der Universität Graz. Rektorin Christa Neuper begrüßte die Gäste und unterstrich die große Bedeutung des sich immer wieder wandelnden Campus bis heute: „Der Campusguide fasst die große Geschichte unserer Universität in ansprechender Form zusammen und zeigt, wie herausragende wissenschaftlichen Leistungen stets durch bauliche Entwicklungen unterstützt wurden. Auch heute greift beides ineinander, um es unseren ForscherInnen zu ermöglichen, an den Lösungen für morgen zu arbeiten.“

Der Uni Graz-Guide eignet sich nicht nur für StudienanfängerInnen, die ihre Universität erkunden möchten – auch höhere Semester, MitarbeiterInnen und Interessierte können darin spannende und vielleicht auch unbekannte Details nachlesen. Der zweisprachige Guide (Deutsch/Englisch) ist im Leykam-Verlag erschienen und ab sofort um 12,90 Euro im Buchhandel, online sowie im Unistore der Universität Graz erhältlich.

Auf dem Uni Graz Guide basiert die Campustour-App der Universität Graz, die seit sechs Jahren in deutscher und englischer Sprache kostenlos auf der Hearonymus-Plattform zum Download bereitsteht. Im Zuge der Neuauflage des Buches wurden nicht nur die beiden Sprachvarianten aktualisiert, sondern auch eine neue Variante der App ins Leben gerufen: die Campustour-App ist ab sofort auch in der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) erhältlich. „Besonders stolz sind wir darauf, dass die Videos für die ÖGS-Variante von Studierenden unseres Instituts für Translationswissenschaft gemacht worden sind, die an diesem Produkt ihre Expertise unter Beweis stellen konnten“, unterstrich Rektorin Neuper. Die Universität Graz ist österreichweit die einzige Hochschule, die eine akademische Ausbildung in der Österreichischen Gebärdensprache anbietet.


>> Die Campustour-App in deutscher und englischer Sprache sowie in ÖGS zum kostenlosen Download

 

created by Gerhild Leljak

Related news

ITAT goes to School

Onboarding von Erstsemestrigen

Für Studieninteressierte

Christina Korak ist Gastforscherin am Institut für Menschenrechte, Universität Quito

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections