Donnerstag, 14. November 2019
18:30 Uhr
Raum 1.010
In dem vor 80 Jahren beendeten Spanischen Bürgerkrieg standen einander die demokratisch gewählte Volksfrontregierung der zweiten Spanischen Republik und die rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco, die von Hitler und Mussolini gestärkt wurden, gegenüber. Die Regierung erhielt Unterstützung von etwa 35.000 internationalen Freiwilligen, die aus 53 Nationen stammten.
In einem knapp zweijährigen Forschungsprojekt wurde unter der Leitung von Michaela Wolf und in enger internationaler Zusammenarbeit die Dolmetsch- und Übersetzungstätigkeit im plurikulturellen Kontext des Konfliktes aufgearbeitet. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen auf der Abschlussveranstaltung präsentiert werden.
Programm:
Begrüßung durch Institutsleiter und Projektleiterin
Adolf Sawoff und Canta-me
Präsentation des Projekts und der Forschungsergebnisse
Fragen und Diskussion
Adolf Sawoff und Canta-me
Buffet
Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch!
Michaela Wolf, Franziska Duckstein, Julia Kölbl, Dagmar Oswald