News
More news
Herzlichen Glückwunsch an die 48 AbsolventInnen des Universitätskurses "Kommunaldolmetschen Basiskurs: Grundlagen und Basiskompetenzen"
Herzlichen Glückwunsch an die 48 AbsolventInnen des Universitätskurses "Kommunaldolmetschen Basiskurs: Grundlagen und Basiskompetenzen"
Gastvortrag "Drei Übersetzungsbüros zur Zeit der Französischen Revolution"
Seminar zum Kommunaldolmetschen von Rebecca Tipton
Disputatio: Die Rolle von Translation im Fortbestehen indigener Kulturen
24.01.2017, 17:30 Uhr
Institut für Translationswissenschaft, Raum 2.106 (2. Stock)
5th Translation Process Research Workshop
1.-3. Dezember 2016, Graz
UNHCR Projekt: Adaptation und Übersetzung des Trainingshandbuches für DolmetscherInnen im Asylverfahren
96.000 Euro für DoktorandInnen
Steiermärkische Sparkasse und Universitätsrat verleihen Stipendien aus dem JungforscherInnen-Fonds
Gastvortrag 30.11.2016: Levels of Translation Expertise: Expertise as an Emergent Phenomenon
Freischreiben. Literatur und Widerstand
EXIT: EUROPA
Fiston Mwanza, Ghayath Almadhoun, Najem Wali, Alja Kudrjaschowa, Sergej Lebedew
Internationaler Übersetzertag: Sprachprofis vor den Vorhang
Preisverleihung
Tag der Translation
Hieronymustag 2016
70 Jahre ITAT
Sicheres Dolmetschen in der Psychotherapie
Absolventin erhält den Forschungspreis für HTI:Human-Technology-Interface des Landes Steiermark
Sommerkolleg Premuda - Literarisches Übersetzen 2016
INFORMATIONEN und ANMELDUNG
SLOWENISCH-SEMINAR:
Noch je ein Stipendium für österreichische und slowenische Studierende verfügbar!
Das…
Kulturen im Kontakt - Radio Helsinki
JEDEN 2. MITTWOCH / 18:30 - 19:00 Uhr
RADIO HELSINKI 92,6 MHz
AB 8. JUNI 2016
Basiskurs Kommunaldolmetschen: Grundlagen und Basiskompetenzen
25. Juni 2016
ANERKENNUNG
Translationswissenschafterin Hanna Risku ist neues Mitglied der finnischen Akademie der Wissenschaften