News
More news
Diskursanalyse trifft Korpuslinguistik: Die „Community Interpreting Database“
Donnerstag, 18.06.2015, 18.30 Uhr, Raum 33.0.008 (Mehrzwecksaal, Parterre), Universitätszentrum Wall, Merangasse 70
Rednerpositionierung in gedolmetschten Pressekonferenzen
Mittwoch, 17.06.2015, 19:00 Uhr, Raum 2.106
Wider das Vergessen. Gespräch mit dem Holocaustüberlebenden und Widerstandskämpfer Dušan Stefancic
Dienstag, 16. Juni 2015, 18.00 Uhr
Slowenischer Lesesaal, Joanneumsviertel, Kalchberggasse 2
Exkursion der Fachabteilung Slowenisch nach Gottschee zur Besichtigung der Gedenkstätte »Baza 20«
ITAT dolmetscht Menschenrechtskongress in fünf Sprachen
Dolmetschen für die Europäische Union
Mittwoch, 20.05.2015, 17:00 - 18:30 Uhr, Raum 1.010
El Sistema (Spanisch mit deutschen Untertiteln)
Der Spanischlehrgang lädt zu einem interessanten und berührenden Filmabend.
Die Rechtsstellung von DolmetscherInnen im Asyl- und Verwaltungsverfahren
Mittwoch, 22.04.2015, 18.30 Uhr, Raum 33.0.008 (Mehrzwecksaal, Parterre), Universitätszentrum Wall, Merangasse 70
Abschlussveranstaltung des Lehrprojekts "Transkription und Übersetzung von Interviews mit Überlebenden des KZ-Systems Mauthausen"
Montag, 16. März 2015, 19:00 Uhr, Mehrzwecksaal, Parterre
Berufungsvorträge der Professur 'Translationswissenschaften 2'
Zwei neue Gastprofessuren am ITAT
FILMABEND: Hannah Arendt
Ihr Denken veränderte die Welt
VORTRAG: Ildikó Magyari - Dolmetschen im KZ Buchenwald
Delia Pagano: Gewinnerin des ELCH-2014
VORTRAG: Barbara Stelzl-Marx
FILMABEND: Die Frau mit den 5 Elefanten
Swetlana Geier – Dostojewskijs Stimme