Übersetzungsprojekt Wellness Hotel
Im zweiten Semester des Masterstudiums Übersetzen und Dolmetschen Deutsch-Ungarisch bekamen wir im Rahmen der Lehrveranstaltung Analyse- und Übersetzungstechniken unseren ersten echten Übersetzungsauftrag von dem renommierten Wellness Hotel aus Ungarn. Die Aufgabe klang leicht: Wir sollten ihre Homepage ins Deutsche übersetzen. Als Entlohnung durften wir drei Tage im Hotel verbringen, Abendessen und Wellness-Bereich inklusive.
Die Entlohnung klang ziemlich verlockend, also machten wir uns gewissenhaft an die Arbeit: Wir teilten uns in 6 Zweiergruppen auf und verteilten untereinander die zu übersetzenden Seiten der Homepage. Teilweise waren die Texte recht einfach – oder sie erschienen auf den ersten Blick zumindest so – andere wiederum bedurften richtiges Tourismus-Fachwissen. Nachdem die einzelnen Gruppen mit ihren Übersetzungen fertig waren, begann erst die harte Arbeit. In der Lehrveranstaltung und in unserer Freizeit – teilweise auch auf Facebook – gingen wir alle Texte und ihre vorläufigen Übersetzungen einzeln durch. Alle machten Vorschläge zu allen Texten, anhand dieser wurden die Texte neu verfasst und wiederum besprochen. Ich weiß nicht mehr, wie oft wir diese Texte neu formuliert haben, aber am Ende kannte ich schon alle beinahe auswendig.
Die Gruppe ist gewissenhaft bis ins kleinste Detail gegangen. So durften auch die Jungs in der Gruppe erfahren, dass künstliche Fingernägel aus Gelmaterial, Fiberglas oder Acryl bestehen, und dass letzteres eigentlich nichts anderes als Porzellan ist.
Nach zahlreichen Stunden war dann die deutschsprachige Homepage fertig. Danach fingen wir an, unseren Urlaub zu planen. Wir einigten uns, dass wir in den Osterferien unseren Besuch abstatten würden. Wir konnten es kaum erwarten, kannten wir doch das Hotel, den Wellnessbereich, die Restaurants samt ihrer besten Angebote theoretisch ja schon längst in- und auswendig.
Dort angekommen waren wir recht überrascht: alles sah viel schöner aus, als auf den Fotos. Wir genossen unsere drei Tage im Hotel: Fahrradtour, entspannen und einfach nur die „Seele baumeln lassen“ …
Brigitta Boris
Kontakt
Fachbereich Ungarisch Edina Dragaschnig M. A.
Sprechstunde:
Donnerstag 13:30-14:30