Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Sehenswürdigkeiten & Tourismus

Ungarn hat so einiges zu bieten: von der pulsierenden Hauptstadt Budapest und den vielen Weinbergen im Süden und Westen des Landes bis zur romantischen Landschaft der Puszta zwischen der Donau und der Theiß.

 

Die sogenannten Budapester Pubs „romkocsmák“ sind längst zu einem festen Bestandteil des pulsierenden Nachtlebens der Hauptstadt und bis über die Grenzen hinaus bekannt geworden. Gemeinsam mit dem alljährlich stattfindenden Sziget Festival ziehen sie junge Leute aus ganz Europa nach Budapest. Neben der Hauptstadt gehört der Balaton, der größte Binnensee Europas, zu den touristischen Hauptattraktionen des Landes. Auch hier finden regelmäßig Festivals und Veranstaltungen für junge Leute statt, darunter das Balaton Sound. Am Nordufer des Sees und den anschließenden Gebirgen gibt es zahlreiche heiße Thermalquellen, die schon von den alten Römern genutzt wurden.

 

Ungarn verfügt insgesamt über acht Stätten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden: das Burgviertel in Budapest mit dem Donauufer und der Andrássy-Straße, das traditionelle Dorf Hollókő, die Höhlen in Aggtelek, die Benediktinerabtei in Pannonhalma, der Nationalpark Hortobágy, die frühchristlichen Grabkammern in Pécs, die Tokajer Weinregion und die Kulturlandschaft Fertő.

Bildergalerie BUDAPEST - Klicke auf das Bild um die Galerie zu öffnen

Bildergalerie - Klicke auf das Bild um die Galerie zu öffnen

Bilder 1-2: (c) Sziget

Bilder 3-10: (c) Maria Andexer

Bilder 11-14: (c) Lilla Popovics

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.