Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Türkisch als Zusatzausbildung

ZERTIFIKAT: TÜRKISCH - Sprache und Kultur

Das Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft bietet zwei aufeinander aufbauende Zertifikate an, die im Rahmen der Freien Wahlfächer von BA-, MA- und Doktoratstudierenden absolviert werden können. Bei Nachweis der entsprechenden Sprachkompetenz (Sprachprüfung: Informationen erhalten Sie von der/dem CuKo Vorsitzenden) kann das Aufbau Modul auch ohne die vorherige Absolvierung der Grundstufe besucht werden. 

Flyer deutsch - türkisch

Lernziele

Mit dem Zertifikat Türkisch - Grundstufe

- verfügen die Studierenden über eine schriftliche und mündliche Sprachkompetenz auf Niveau B1 des GERS

- verfügen die Studierenden über grundlegende Kenntnisse zu den kulturellen und geografischen Gegebenheiten des türkischen Sprachraums.

Zertifikat: TÜRKISCH - Sprache und Kultur (Grundstufe)

SemesterLV-TitelTypSStECTS
Einmal pro JahrTürkisch: Sprach-, Text- und Kulturkompetenz I*KS46
Einmal pro JahrTürkisch: Sprach-, Text- und Kulturkompetenz II   KS69

Jedes Semester

Türkisch: Kultur-Schwerpunktthemen (I-IV)

VO

2

3

Einmal pro Jahr (WS)weitere Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Türkisch (z. B. Sprach,- Text- und Kulturkompetenz III)KS69
Gesamt1827

*  Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Kurs ein entsprechendes Sprachniveau nachweisen müssen. Sollten Sie keine Vorkenntnisse haben, können Sie diese auch im Rahmen eines Grundkurses bei Treffpunkt Sprachen erwerben. (Sprachprüfung: Informationen erhalten Sie von der/dem CuKo Vorsitzenden) susanna.yeghoyan(at)uni.graz.at)

 

 

Lernziele

Mit dem Zertifikat Türkisch - Aufbaustufe

- verfügen die Studierenden über eine schriftliche und mündliche Sprachkompetenz auf Niveau B2 des GERS.

- verfügen die Studierenden über grundlegende Kenntnisse zu den kulturellen und geografischen Gegebenheiten des türkischen Sprachraums.

- verfügen die Studierenden über Grundkenntnisse im Bereich Übersetzen und Dolmetschen.

Zertifikat: TÜRKISCH - Sprache und Kultur (Aufbau)

SemesterLV-TitelTypSStECTS
Jedes Jahr (III:WS // IV: SS)Türkisch: Sprach-, Text- und Kulturkompetenz III oder IV*KS69
Jedes SemesterTürkisch: Kultur-Schwerpunktthemen (I-IV)VO23
Einmal pro Jahr (WS)Türkisch: Translatorische Basiskompetenz I - schriftlichKS46
Einmal pro Jahr (WS)Türkisch: Translatorische Basiskompetenz I -mündlichKS23
Gesamt1421

*  Sprach-, Text- und Kulturkompetenz IV ist nur wählbar, wenn in der Grundstufe Sprach-, Text- und Kulturkompetenz III im Rahmen der weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Türkisch absolviert wurde.

Kontakt

Fachbereich Türkisch Dr. phil. Sevil Celik Tsonev Telefon:+43 (0)316 380 - 8317

Sprechstunde:
Mi 14:00 - 15:00 Uhr
Raum 1.324

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.