Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Studienservice Studieninteressierte BA Überprüfen Sie Ihre Sprachkenntnisse
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Sprachen
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Sprachen
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Muss ich einen Sprachtest machen?

Sie müssen nur dann einen Sprachtest ablegen, wenn Sie für Ihr Sprachniveau keinen formalen Nachweis erbringen können. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Studieninteressierte BA.

Sprachkennntnisse selbst überprüfen

Auch wenn Sie zur Gruppe der Studierenden gehören, die keinen Sprachtest am Beginn des Studiums absolvieren müssen, ist es sinnvoll im Rahmen eines Selbsttests zu überprüfen, wo Sie stehen. Sie finden dafür im Anschluss Links zu Tests (mit Lösungsschlüssel) wie sie für die einzelnen Sprachen zum Einsatz kommen.

Beispiele für Sprachtests für den BA TKK

Sprache

Erforderliches
Niveau

Musterprüfung BA-Studium

Arabisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung, Lösung

Bosnisch/
Kroatisch/
Serbisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Deutsch
(als Fremdsprache)

B2

Informationen zur Sprachprüfung

Englisch

B2

Informationen zur Sprachprüfung

Französisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Italienisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Österreichische
Gebärdensprache

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Spracheingangsprüfung

Infos zum Ablauf

Russisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Slowenisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Spanisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Türkisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

Ungarisch

A2

Informationen zur Sprachprüfung

(Die Angaben zum erforderlichen Kompetenzniveau beziehen sich auf den Europäischen Referenzrahmen.)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche