Ildikó Magyari, Erasmus-Studentin aus Leipzig, arbeitet seit 2010 während der Gedenkwoche als Dolmetscherin und Betreuerin der ehemaligen ungarischen und rumänischen Häftlinge des KZ Buchenwald.
In ihrem Vortrag gibt sie zunächst eine kurze Einführung in die Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald und berichtet anschließend über ihre Tätigkeit in der Gedenkstätte des KZ: über den Kontakt mit den Überlebenden, ihre ersten Dolmetscherfahrungen mit ihnen und über Zeitzeugengespräche.
Abschließend reflektiert Ildikó darüber, welche Erfahrungen sie dadurch für das Dolmetschen insgesamt sammeln konnte.
Der Vortag wird simultan in verschiedene Sprachen gedolmetscht.
Mittwoch 14. 1. 2015
17.00 Uhr
SÜ 0.008