Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Neuigkeiten 27. Nov. 2018: Vortrag: „Die Türkei im 20. Jahrhundert – damals und heute“ von Dr. Christian Maier
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Sprachen
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 21.11.2018

27. Nov. 2018: Vortrag: „Die Türkei im 20. Jahrhundert – damals und heute“ von Dr. Christian Maier

Dr. Christian Maier

Der österreichische Wirtschaftsdelegierte Stv. in Ankara

Leiter des AußenwirtschaftsCenter Ankara

 

Vortrag: „Die Türkei im 20. Jahrhundert – damals und heute“

Zeit: 27.11.2018 um 18:00 Uhr

Raum: 33.008 (Parterre) Simultandolmetschraum

Organisation: Dr. Sevil Celik Tsonev & Dr. Inanc Atilgan

 

Das Chapter TÜRKEI wurde im Dezember 2013 eröffnet. Fortan soll es regelmäßig Aktivitäten vor Ort geben. Dafür engagiert sich Dr. Christian Maier als Ansprechperson in der Türkei.

 

Chapter-Leiter
Mag. Dr. Christian Maier

„In der Türkei gibt es rund 4,3 Mio. Studie­rende, welche an 170 Universitäten stu­dieren. AbsolventInnenvereine spielen eine wichtige Rolle, da sie helfen nach dem Studium Netzwerke aufzubauen. Mit der Gründung des Chapter Türkei er­halten türkische AbsolventInnen sowohl ei­nen starken Link zu ihrer Universität in Graz als auch die Mög­lichkeit mit österreichischen und türkischen Unternehmen in der Türkei in Kontakt zu treten.“

Weitere Artikel

ITAT-Praxistag für Masterstudierende am 04. Dezember 2025, 16:00-18:30 Uhr, Raum 0.008

Annual virtual visit der DG Translation, 20. November 2025

Mediation in der translationsorientierten Sprachdidaktik

ERASMUS+-Projekt „AVTIA“

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche