Laila Wadia, eine in Indien geborene Wahltriestinerin liest am Dienstag, 29. Mai um 19.00 Uhr im Literaturhaus aus ihren Werken "Amiche per la pelle" und "Il testimone di Pirano". Studierende der Romanistik und des ITAT (Fachbereich Italienisch) haben für diese Lesung einige Kapitel aus zwei Romanen von Laila Wadia ins Deutsche übersetzt. Wir laden alle Literaturinteressierten herzlich zu der gemeinsamen Veranstaltung ein bei der die Autorin in italienischer Sprache lesen wird und unsere Übersetzungen ins Deutsche von der Schauspielerin Susanne Weber vorgetragen werden.
Beschreibung:
Häufige Themen der Romane und Erzählungen von Laila Wadia sind Migration und Interkulturalität mit besonderem Augenmerk auf die Lage der Frauen.
So handelt der Roman Amiche per la pelle (2017 verfilmt unter dem Titel Babylon Sisters) von Lule, Marinka, Frau Fong und Shanti – vier Ausländerinnen in einem Wohnhaus in der Via Ungaretti 25 in Triest, die – mit gleichen Problemen konfrontiert – beste Freundinnen werden.
Mit Il testimone di Pirano. La seconda guerra mondiale, le foibe, l’esodo istriano-fiumano-dalmata (2016) bleibt Laila Wadia ebenfalls der Thematik treu, doch vertieft sie sich hier in die Geschichte des heißumkämpften multiethnischen Grenzraums zwischen Italien und Jugoslawien im 2. Weltkrieg, die in den Foibe-Massakern ihren grauenhaften Tiefpunkt fand.