Gemeinsame Sendereihe des Institutes für Slawistik und des ITAT
KULTUREN IM KONTAKT
Sprachlich-kulturelle Hör-Bilder
„Kulturen im Kontakt“ ist eine gemeinsame Sendereihe des Instituts für Slawistik und des Instituts für theoretische und angewandte Translationswissenschaft (ITAT) der Universität Graz. Zwei Mal im Monat dürfen sich die Hörerinnen und Hörer von Radio Helsinki auf spannende sprachlich-kulturelle Hör-Bilder freuen, die sich um Graz und die Sprachen Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Ungarisch, Russisch, Slowenisch und Türkisch drehen. Beispielsweise zu Themen wie „kulinarisches Essen“, „Liebeserklärung an die Sprachen“, „Mehrsprachigkeit als Wegbereiter der Interkulturalität“, „die unsichtbare Tür in eine Sprache“ und vieles mehr.