Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Neuigkeiten Filmreihe zum Spanischen Bürgerkrieg
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Sprachen
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 17.06.2019

Filmreihe zum Spanischen Bürgerkrieg

Montag 17. Juli:
Brigadistas – Solidarios de leyenda
Film von José Luis Galán, 2011

In dem vor 80 Jahren beendeten Spanischen Bürgerkrieg standen einander die demokratisch gewählte Volksfrontregierung der zweiten Spanischen Republik und die rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco, die von Hitler und Mussolini unterstützt wurden, gegenüber. Die Regierung erhielt Unterstützung von etwa 35.000 Internationalen Brigadist*innen, die aus 53 Nationen stammten, darunter 1.400 aus Österreich.
Der von AABI (Asociación de Amigos de las Brigadas Internacionales; Vereinigung der Freunde und Freundinnen der Internationalen Brigaden) produzierte Film zeichnet die verschiedenen Stationen der Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg nach, die regelmäßig im Rahmen eines Gedenkmarsches (Marcha memorial) zu besuchen sind. Er illustriert die lebendige Erinnerungskultur in Spanien, die jedoch keine offizielle ist, sondern von der Basis ausgeht. Der Film thematisiert auch die Revision der Geschichte des Bürgerkrieges durch die Diktatur Francos und lässt viele ehemalige spanische und internationale Kämpfer und Freiwillige zu Wort kommen.

Anschließend:
Vortrag von Georg Pichler (Madrid): „Desmemoria. Zur Debatte über Bürgerkrieg und Franquismus in Spanien“
Eröffnung der Fotoausstellung von Georg Pichler: „Camaradas: Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg“


Montag, 17. Juni um 18.30: BRIGADISTAS – SOLIDARIOS DE LEYENDA
Dokumentarfilm mit englischen Untertiteln
. Eintritt frei
Vortrag von Georg Pichler (Madrid): „DESMEMORIA“
Fotoausstellung „CAMARADAS“
Institut für Translationswissenschaft, Merangasse 70, 1. Stock

Weitere Artikel

ITAT goes to School

Onboarding von Erstsemestrigen

Für Studieninteressierte

Christina Korak ist Gastforscherin am Institut für Menschenrechte, Universität Quito

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche