Am 3. Juni 2015 unternahmen 20 BA- und MA-Studierende der Slowenischabteilung am ITAT mit ihren Lehrenden Kasilda Bedenk, Helga Benigni-Cokan und Rosemarie Linde eine eintägige Exkursion nach Gottschee, um die Gedenkstätte Baza 20 (Partisanenbasislager und Lazarett aus dem 2. Weltkrieg) im Hornwald zu besichtigen. Der Besuch war Teil eines umfangreichen Übersetzungsprojekts »Broschüre und Faltblatt über die Gedenkstätte Baza 20« und bot den Studierenden die Möglichkeit sich mit den historischen und politischen Projekthintergründen auseinander zu setzen und vor Ort übersetzerische Fragen zu klären. Dank der Hilfe der StudienkollegInnen konnten auch zwei sehbehinderte und eine gehbehinderte Studentin das volle Exkursionprogramm mitmachen.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Neuigkeiten Exkursion der Fachabteilung Slowenisch nach Gottschee zur Besichtigung der Gedenkstätte »Baza 20«
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche