Rückblick 2014-2015
1) Projekt "Mauthausen: Transkription und Übersetzung" (TBK, AÜT DEU-FRA, AÜT FRA-DEU, Übersetzungmodul)
Datum : WS 2014-2015
Titel : "Übersetzungsprojekt in Kooperation mit dem Mauthausen-Archiv"
Ort : ITAT
Beschreibung : Archivinterviews mit Überlebenden des KZ Mauthausen transkribieren und übersetzen; Glossare erstellen, Kontextinformationen er- und bearbeiten
2) Theaterbesuch „Das Missverständnis“ (Kulturschwerpunkte)
Datum : 20/03/2015
Titel : "Das Missverständnis" ("Le malentendu", Albert Camus, 1944)
Ort : Schauspielhaus, Graz
Beschreibung : Ein Stück über Liebe und Tod und das Scheitern der Kommunikation, eine Inszenierung mit SchauspielerInnen und Puppen
3) Chanson-Abend „Le bistrot des chansons » (SuK Vertiefung, TBK)
Datum : 20/03/2015
Ort : Schauspielhaus Graz, Ebene 3
Beschreibung : Ein frankophil-frankophoner Abend mit Chansons von Charles Trenet, Serge Gainsbourg, Georges Moustaki, Charles Aznavour, Barbara, Françoise Hardy, Francis Cabrel u.a.
4) Übersetzungsprojekt „Saama“ (Modul Deu-->Fra)
Datum: SS 2015
Beschreibung: Anne Durand hat mit ihren Studierenden die Homepage des Vereins Saama, der gegen weibliche Genitalverstümmelung in Senegal kämpft, ins Französische übersetzt (www.no-fgm.org).
5) Übersetzungsprojekt „Landwirtschaftskammer“ (Modul Deu-->Fra)
Datum: SS 2015
Beschreibung: Anne Durand hat mit ihren Studierenden Teile der Homepage über das steirische Kürbiskernöl ins Französische übersetzt (http://www.steirisches-kuerbiskernoel.eu/)
6) Filmfestival „Diagonale“
Datum : SS 2015
Beschreibung: Besuch des Films "Le père de mes enfants" der Regisseurin Hansen-Love, die bei der Vorführung anwesend war und für Fragen zur Verfügung stand.
7) Lektüre von Emmanuel Mbolela
Datum : SS 22015
Ort : Bildungszentrum der KPÖ
Beschreibung: Der kongolesische Autor und sein Übersetzer Dieter Behr lesen aus "Mein Weg vom Kongo nach Europa".