Die Studierenden in Sprache und Kultur Vertiefung sahen im KIZ den kanadischen Film "Rebelle", Silberner Bär der Berlinale 2012. Im Anschluss folgte eine Diskussion mit dem Menschenrechtsexperten Dr. W. Benedek zum Thema "Kindersoldaten".
In den Kulturschwerpunkten Französisch gab es am 24. Mai einen sehr politischen Theaterabend im Schauspielhaus Graz: "Die schmutzigen Hände" von Jean-Paul Sartre.
Am 7. 11 besuchten wir im Orpheum die Improveranstaltung "Le notre Ionesco", gespielt von der Compagnie "Combats absurdes". In französicher Sprache.
Am 7. Juni 2013: Exkursion nach Wien mit TBK / Textkompetenz, von Alexandra Marics betreut und in Zusammenarbeit mit dem Arabischlehrgang. Zwei Schwerpunkte: Opec: Vortrag und Führung Uno: Führung in französischer Sprache
Erasmus Lehrendenaustausch: Valerie de Daran aus Poitiers berichtete über ihre Arbeit als literarische Übersetzerin, insbesondere über die Übersetzung von Regionalismen.