Studium
Es gibt viele gute Gründe, am ITAT Französisch zu studieren
- Französisch wird von 220 Millionen Menschen auf allen Kontinenten gesprochen.
- Französisch ist Arbeitssprache in zahlreichen internationalen Organisationen, darunter zum Beispiel:
- UNO (Vereinte Nationen),
- ILO (Internationale Arbeitsorganisation),
- OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung),
- WTO (Welthandelsorganisation).
- Französisch ist Arbeitssprache in zahlreichen europäischen Institutionen, darunter zum Beispiel:
- Europäischer Gerichtshof,
- Europäische Kommission,
- Rat der Europäischen Union.
- Französisch ist mit Englisch „die“ Sprache der Diplomatie.
- Französisch ist in mehreren amerikanischen und afrikanischen Ländern Kultur- und Handelssprache.
- Frankreich ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt und neben Deutschland das wichtigste Industrieland Europas.
- Frankreich rangiert an dritter Stelle jener Länder, die auf Studierende aus der ganzen Welt die größte Anziehungskraft ausüben.
Am ITAT erkunden wir mit unseren Studierenden die mannigfaltigen Facetten der französischen Sprache und Kultur, von Napoléon bis Hollande, von Descartes bis Serres, von Rabelais bis Nothomb.
Ob Geschichte, Philosophie, Literatur, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft u.v.m. – wir bieten einen spannenden Querschnitt durch die Welt der Frankophonie.
Unser Ziel ist es, eigenständig denkende, aufgeschlossene und selbstbewusste TranslationsexpertInnen auszubilden, die über ein sprachliches und kulturelles Wissen verfügen, mit dessen Hilfe sie komplexe Aufgaben mit einer frankophonen Komponente erfolgreich lösen können.