Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Translationstechnologien

Einige Translationstechnologien (und nicht nur), die zur Optimierung und Automatisierung des Übersetzungs- und Lokalisierungsworkflows eingefürt werden, werden hier aufgelistet:

CAT-Tools

Across;

MemoQ;

Memsource (cloudbasiert);

OmegaT (kostenlos);

Trados Studio*.

*Mit CAT-Tools kann die Terminologie verwaltet werden aber Trados bietet auch dazu MultiTerm an, und zwar ein Terminologieverwaltungssystem.                                                                                                           

Lokalisierungstools

Passolo (von TRADOS);

Phrase.

Maschinelle Übersetzung

DeepL;

Language Weaver (von TRADOS, nicht kostenlos);

SYSTRAN.

Untertitelung

AegiSub (Windows/Mac)

Open Subtitle Editor (nur Windows)

Content-Management-System

Acrolinx

QA-Tools

QA Distiller (kostenlos);

Error Spy;

Xbench

OCR

CHIP (online);

gImageReader (herunterzuladen).

 

Andere Translationstechnologien finden Sie hier. Softwares und Tools für die empirische Forschung hier.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.