Exkursion A. Paar - SS 2019 - Hutterer
Exkursion Aton Paar GmbH, 6. Mai 2019
Simon Szonja
Es war wirklich interessant eine so große internationale Firma wie die Anton Paar GmbH besuchen zu dürfen. Es war inspirierend zu sehen, was für Erfolge man mit harter Arbeit, Wissen und Kreativität erreichen kann. Die Exkursionen bei solchen berühmten Firmen sind immer spannend, da wir als Studierende in der außergewöhnlichen Situation sind, einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können.
Szabó Gyöngyi
Die Firma Anton Paar war von den ersten Minuten an sehr beeindruckend. Wir BesucherInnen fühlten uns sofort willkommen, da wir gleich zu Beginn auf einen Kaffee eingeladen wurden.
Zuerst erfuhren wir allgemeine Informationen über die Firma, wobei unsere Fragen größtenteils beantwortet wurden. Obwohl wir viele Informationen im Zuge der Vorbereitung auf diesen Besuch bereits bekommen hatten, war trotzdem noch Neues dabei. Positiv war, dass man an dem Vortragenden sehen konnte, dass er seinen Job gerne macht. Während der ganzen Führung war die Atmosphäre in der Firma harmonisch und freundlich. Nach dem Vortrag wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und u. a. durch das Labor geführt. Die Informationen waren sehr interessant. Mir hat sehr gut gefallen, dass es noch Bereiche gibt, in denen die menschliche Arbeit nicht durch Maschinen ersetzt wird: Der Zusammenbau des Dichtemessgerätes erfolgt ohne Maschinen und das Austesten wird von MitarbeiterInnen durchgeführt.
Nach der Führung hatte ich das Gefühl, dass ich bei Anton Paar arbeiten möchte. Nicht nur, weil die Firma weltweit geschätzt wird und immer wieder technische Fortschritte erreicht werden, sondern auch weil die Atmosphäre einzigartig war und zu 100% garantiert wird, dass sich die MitarbeiterInnen wohlfühlen.
Szabó Éva
Beim Unternehmen Anton Paar wurden wir meiner Meinung nach sehr herzlich empfangen. Für alle waren Tee, Kaffee, Saft und Wasser bereitgestellt. Der Vortrag war sehr informativ und detailreich. Die Führung ließ auch keine Fragen offen. Wir konnten hautnah erleben, unter welchen Umständen die Mitarbeiter_innen täglich arbeiten. Mein Wortschatz bezüglich Messgeräte und Herstellung von Messgeräten hat sich vergrößert.
Tschernegg Christina
Selten habe ich mich im ersten Moment so willkommen gefühlt, wie in der Firma Anton Paar.
Unsere Exkursion war quasi in zwei Teile geteilt. Im ersten Teil haben wir einen allgemeinen Überblick über die Entwicklung und die Tätigkeitsbereiche der Firma bekommen. Was produziert sie, warum ist sie so bekannt, wie ist sie entstanden etc. Innerhalb von 45 Minuten wurden alle unsere Fragen bestens beantwortet.
Im zweiten Teil unserer Führung hat uns ein Mitarbeiter mit der Nummer 41 (41. Mitarbeiter im Grazer Betrieb, mittlerweile über 1000) uns durch verschiedene Bereiche der Firma geführt.
Jede einzelne Station der Führung war sehr interessant, weil er alles verständlich und gut erklärt hat. Selbst, wenn man sich in diesen Bereichen nicht gut auskennt, konnte man alles super verstehen. Es war sehr beeindruckend, zu sehen, was diese Firma alles produziert und herstellt und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
Ich finde, dass man das Gefühl gehabt hat, dass trotz der vielen Mitarbeiter, Anton Paar wie eine große Familie ist. Ich kenne keinen Betrieb, der seinen Mitarbeitern so viel bietet wie dieses Unternehmen. Angefangen von dem Kindergarten, bis hin zu einem eigenen Fitnessstudio. Nach dieser Exkursion würde man am liebsten ein Teil dieses Unternehmens sein. Mir hat es sehr gut gefallen.
Németh Franziska
Ich habe nicht gewusst, dass Coca-Cola ein Kunde von Anton Paar ist, das ist sehr beindruckend. Ich finde das Konzept mit dem Kindergarten, dem Fitnessstudio für einen Euro und der Mensa ausgezeichnet und bin der Meinung, dass viel mehr Unternehmen Wert auf so etwas legen sollten.
Kontakt
Fachbereich Ungarisch Edina Dragaschnig M. A.
Sprechstunde:
Donnerstag 13:30-14:30