Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Sommerkolleg in Szombathely

Im Sommer 2008 nahm ich mit ein paar KollegInnen aus dem Ungarisch-Kurs am Sommerkolleg in Szombathely teil. Bis auf einen kurzen Tagesausflug im Rahmen der Lehrveranstaltung Sprache und Kultur war dies mein erster Aufenthalt in Ungarn und ich war schon gespannt darauf, meine Ungarischkenntnisse zum ersten Mal anwenden zu können.

Das Sommerkolleg wird jedes Jahr von der Abteilung für Finno-Ugristik der Universität Wien und dem Lehrstuhl für Uralistik der Universität Westungarn veranstaltet. Das wirklich Gute dabei ist, dass nicht nur Deutschsprachige nach Ungarn fahren um Ungarisch zu lernen, sondern umgekehrt auch ungarische Studierende am Sommerkolleg teilnehmen um gleichzeitig Deutsch zu lernen. Dadurch hatten wir die Möglichkeit, unsere Sprachkenntnisse auch nach dem Sprachkurs im Kontakt mit MuttersprachlerInnen, die die Sorgen eines Sprachlernenden aus eigener Erfahrung verstehen, anzuwenden.

Bei Ausflügen, Partys und im Studentenheim schlossen wir Freundschaften und erlebten unvergessliche Momente. Sprachverwirrungen gehörten zum Alltag und nicht selten diskutierten wir über die Unterschiede zwischen der deutschen und ungarischen Sprache. Das Programm war dicht gefüllt: Nach täglich vier Stunden Sprachunterricht folgten noch Veranstaltungen zur ungarischen und österreichischen Kultur, Filmabende, Ausflüge in die nähere Umgebung (Kőszeg und Umgebung, Burgenland: Burg Stadtschlaining) und zum Abschluss ein gemeinsamer Grillabend. Trotzdem mangelte es nicht an Zeit zur freien Verfügung und wir konnten in den drei Wochen auch viel Freizeit genießen. In den letzten Tagen gestalteten wir auch noch eine zweisprachige Zeitung mit Berichten zum Sommerkolleg als Erinnerung an die drei Wochen.

 

Maria Andexer

Kontakt

Fachbereich Ungarisch Edina Dragaschnig M. A. Telefon:+43 (0)316 380 - 8317

Sprechstunde:
Donnerstag 13:30-14:30

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.