Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Zusatzausbildungen am ITAT

Zertifikate

Das Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft bietet zwei aufeinander aufbauende Zertifikate an, die im Rahmen der Freien Wahlfächer absolviert werden können. Bei Nachweis der entsprechenden Sprachkompetenz kann das Aufbau Modul auch ohne die vorherige Absolvierung der Grundstufe besucht werden.
Anmeldung: formloses Mail an Andrea Penz 
Wenn alle vorgeschriebenen Lehrveranstaltungen absolviert wurden, wenden Sie sich bitte ebenfall an Frau Penz.

für Bachelorstudierende: 

Zertifikat Arabisch

Zertifikat Türkisch

Zertifikat Ungarisch

für Masterstudierende:

Zertifikat Gesprächsdolmetschen

Zertifikat Übersetzen

Das Zertifikat Konferenzdolmetschen  wird ab WS 2021/22 nicht mehr angeboten, da für Studierende und Absolvent:innen des MA Konferenzdolmetschen das Erweiterungsstudium Konferenzdolmetschen angeboten wird.

European Master's in Conference Interpreting

klicken Sie hier für die Website der "European Master's in Conference Interpreting".

(Achtung - die Webseite ist nicht aktualisiert, bietet aber Informationen zum Aufbau.)

Der Lehrgang "European Masters in Conference Interpreting" wird derzeit in Graz nicht angeboten.

Sommerkolleg Literarisches Übersetzen

Viele Jahre wurde das Sommerkolleg zum Literarischen Übersetzen für die Sprachkombinationen Kroatisch-Deutsch, Deutsch-Kroatisch sowie Slowenisch-Deutsch, Deutsch-Slowenisch vom Institut veranstaltet. Seit 2018 wird das Sommerkolleg Slowenisch vom Institut für Slawistik angeboten. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

CuKo-Vorsitzender

Mag. Dr.

Gernot Hebenstreit

Telefon:+43 316 380 - 8315

nächste Sprechstunde:
Freitag, 26.08.2022 12:00-13:30 Uhr
Vor Ort (1.320) oder online
Anmeldung erforderlich!!!

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.