Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

MA Übersetzen - Joint Degree mit Ljubljana (SLO / DE / EN)

Inhalte, Qualifikationen und Kompetenzen

Das gemeinsame Masterstudium Übersetzen wird in Kooperation mit der Universität Ljublijana (Slowenien) im Rahmen eines Joint Degree Programmes angeboten. Die Palette an Lehrveranstaltungen ist breit gefächert, interdisziplinär, universitäten- und länderübergreifend. Das Programm vermittelt grundlegende translationswissenschaftliche Kenntnisse und Methoden sowie de praktischen Kompetenzen, über die professionelle ÜbersetzerInnen verfügen müssen, um sich in verschiedenen Berufsfeldern behaupten zu können. Die Ausbildung erfolgt in den Sprachen Slowenisch, Deutsch und Englisch.

Zusätzlich zur Vertiefung der (fremd-)sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen erwerben die Studierenden die Fähigkeit, unterschiedliche Textsorten aus einer Vielzahl von Fachbereichen (Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Informationstechnologie, Geistes- und Sozialwissenschaften) funktionsgerecht und situationsadäquat in die Zielsprache zu übertragen. Außerdem werden sie mit computerunterstütztem Übersetzen und der Erstellung von Terminologiedatenbanken vertraut gemacht. Im Rahmen des Studiums ist ein verpflichtendes Auslandssemester an einer Partneruniverisität zu absolvieren. Diese Erfahrung fördert die sprachlichen Fertigkeiten sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen.

Curriculum

Erwartete Lernergebnisse

Die AbsolventInnen des gemeinsamen Masterstudiums Übersetzen sind hochspezialisierte ExpertInnen für Übersetzen und inter-/transkulturelle Kommunikation. Sie können zwischen verschiedenen Kulturen und SprecherInnen mitteln. Sie sind in der Lage, schriftliche, mündliche oder multimediale Texte durch den Einsatz entsprechender Analyse- und Übersetzungstechniken funktionsgerecht, zielpublikumsgerecht und kultursensitiv in die Zielsprache zu übertragen. 

 

Weitere Infos und Kontakt:

Mag. Dr. Almasy Karin, M.A.

karin.almasy@uni-graz.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.