Über uns
Mag. Dr. Karin Almasy MA
Übersetzerin (SL-DE), Historikerin und Translationswissenschafterin; Spezialisierung auf geistes- und v. a. geschichtswissenschaftliche Fachübersetzungen sowie literarische Übersetzungen (Prosa, Lyrik); Forschungsschwerpunkte Translationsgeschichte und slowenische Übersetzungskultur; Publikationen: Vloga in pomen prevajanja učbenikov v 19. stoletju: kulurnozgodovinski in jezikovni pogledi (gemeinsam mit Tanja Žigon and Andrej Lovšin) (Ljubljana 2017, Znanstvena založba Filozofske fakultete) und Kanon und nationale Konsolidierung. Übersetzungen und ideologische Steuerung in slowenischen Schullesebüchern (1848-1918) (Wien 2018: Böhlau).
Mag. phil. Helga Benigni-Cokan
Übersetzerin DE/SL/E/F/RU; eingetragenes gewerbliches Übersetzungsbüro seit 1997; ECQA Certified Terminology Manager Advanced; Mitglied der Universitas Austria; Sprachtrainerin - individuelles Coaching; Fachgebiete: Wirtschaft, Finanz- und Bankwesen, Marketing, Recht, Technik (spez. erneuerbare Energien), Medizin, Literatur- und Kulturwissenschaft
Translation, Transkreation, Subtitling, Revision
Mag. Laura Fekonja Fonteyn
Diplom-Slovenistin und Magistra der Sprachdidaktik (Bereich Slowenisch als Zweit- und Fremdsprache: Tschechische Interferenzen beim Erlernen des Slowenischen als Fremdsprache bei Verbergänzungen in nicht-nominativen grammatischen Fällen). Seit Jahr 2007 Mitarbeiterin des Programms Slovenščina na tujih univerzah (Slowenisch an ausländischen Universitäten). Im Rahmen dieses Programms slowenische Auslandslektorin in Brno (2007−2011), Zagreb (2011−12) und Belgrad (2014−2020).
Mag. Zdenka Hafner-Čelan
Name / Titel | Kontaktinformationen |
---|---|
freiberufliche Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin (A-Sprachen: Slowenisch, Deutsch; C-Sprachen: Englisch, Französisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch), seit 1998 akkreditiert bei den Institutionen der EU, Mitglied bei AIIC, Universitas sowie dem Slowenischen Konferenzdolmetscherverband ZKTS, seit 1998 ebenso in der universitären Übersetzer- und Dolmetscherausbildung in Ljubljana und Graz sowie als literarische Übersetzerin tätig. In ihrer Übersetzung erschienen (u.a.): Peter Handke: Lucie v gozdu z oneti. Klagenfurt-Ljubljana-Wien: Mohorjeva 2002 sowie Peter Handke: Don Juan (pripoveduje sam). Ljubljana: Cankarjeva založba 2005.
Mag. phil. Tatjana Koren
Übersetzerin und Dolmetscherin (SL/DE und DE/SL); Fachbereiche: Tourismus, Kultur, Technik, Behörde; Sprachtrainerin für Slowenisch (Erwachsenenbildung); Sprachkoordinatorin für Slowenisch am Institut für Slawistik
Rosemarie Linde
Diplom-Germanistin und MA Konferenzdolmetschen; Übersetzerin SL-DE, DE-SL; Konferenzdolmetscherin SL-DE, DE-SL; Staatlich geprüfte Übersetzerin, Deutschland; allgemein beeidigte Urkundenübersetzerin und Gerichtsdolmetscherin für die slowenische Sprache, Deutschland; Mitglied im Verband der technischen und wissenschaftlichen Übersetzer, Ljubljana.
Mag. phil. Aleksandra Nuč
Name / Titel | Kontaktinformationen |
---|---|
Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin für Slowenisch und Deutsch; akkreditierte Dolmetscherin bei EU-Institutionen; ZKTS-(Združenje konferenčnih tolmačev Slovenije), UNIVERSITAS- und AIIC-Mitglied.
Kontakt
Fachbereich Slowenisch Mag. Dr. Karin Almasy MA