Am Mittwoch, den 29. Juni 2022 besuchten Slowenischstudierende die Steiermärkische Landesbibliothek, in dessen Rahmen es seit 2013 auch den slowenischen Lesesaal Graz Slovenska čitalnica Gradec gibt. Für die in Graz lebende slowenischsprachige Community hat dieser Lesesaal sowohl einen großen praktischen Nutzen als auch eine große symbolische Bedeutung. Zum einen können konventionell Büchern und DVDs ausgeliehen werden, zum anderen kann in den Räumlichkeiten der Bibliothek (dank des ermöglichten Zugriffs durch die Universitätsbibliothek Maribor zu den Zeitungen Delo und Večer) aber auch in slowenischen Online-Zeitungen geblättert werden.
Bei einer Führung durch die Bibliothek bekamen wir auch Bücher zu Gesicht, die nicht allgemein zugänglich sind. Extra für uns wurde das älteste slowenische Buch, das hier aufbewahrt wird, aus dem Tresor geholt: eine originale Dalmatin-Bibel. Wenngleich wir (gemeinsam mit dem Pavelhaus/Pavlova hiša) ohnehin schon mit dem slowenischen Lesesaal zusammenarbeiten, wurde bei diesem Besuch nochmals die Absicht bekräftigt, in Zukunft noch enger zusammenzuarbeiten.
Text und Bilder: Laura Fekonja Fonteyn
***
V sredo, 29. junija 2022, smo si s študenti ogledali Štajersko deželno knjižnico, v okviru katere deluje od leta 2013 Slovenska čitalnica Gradec. Za Slovence v Gradcu ima slednja veliko uporabno in tudi simbolno vrednost. Poleg izposoje knjig in DVD-jev lahko v prostorih knjižnice brskamo po slovenskem spletnem časopisju (hvala Univerzitetni knjižnici v Mariboru za ureditev dostopa do Dela in Večera).
Ogledali smo si tudi knjige, ki niso prosto dostopne, posebej za nas pa so iz trezorja prinesli tudi najstarejšo slovensko knjigo v knjižnici – originalno Dalmatinovo Biblijo. Slovensko čitalnico sicer sodelujemo - skupaj s Pavlovo hišo - redno, po obisku pa smo se dogovorili, da bomo poslej naše sodelovanje še okrepili.
Besedilo in fotografije: Laura Fekonja Fonteyn