Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Freitag, 28.05.2021

Die junge Schriftstellerin Ana Svetel in guter Gesellschaft

Am Mittwoch, den 26. Mai 2021 gastierte die junge slowenische Schriftstellerin Ana Svetel (digital) am Institut für Slawistik. Sie ist Autorin der…

Mittwoch, 28.04.2021

Gastvortrag von Adriana Mezeg zum Thema Student translation projects as a springboard for entering the professional translation market

Im Rahmen der Slowenisch: Kultur-Schwerpunktthemen II hatten Interessierte am 20. April 2021 die Gelegenheit, einen bemerkenswerten Gastvortrag von…

Dienstag, 20.04.2021

Übersetzerin Daniela Kocmut erhält diesjährige Glazer-Auszeichnung/DANIELA KOCMUT PREJEMNICA LETOŠNJE NAGRADE GLAZERJEVA LISTINA

In Maribor werden jedes Jahr die nach dem slowenischen Dichter Janko Glazer benannten Glazer-Kunstpreise für das Lebenswerk sowie drei Glazer-Urkunden…

Dienstag, 09.02.2021

Der slowenische Kulturfeiertag und der „slowenische Goethe“

In Slowenien ist der 8. Februar der nationale Kulturfeiertag, der Todestag des wichtigsten slowenischen Dichters Dr. France Prešeren (3. 12. 1800—8.…

Donnerstag, 21.01.2021

Das slowenische Wort des Jahres 2020 ist karantena (dt. Quarantäne)

In Slowenien wird seit 2016 das Wort des Jahres gewählt. Die Auswahl wird vom Wissenschaftlichen Forschungszentrum der Slowenischen Akadamie der…

Freitag, 13.12.2019

Treffen BORG Graz

In der letzten Semesterwoche vor den Weihnachtsferien, am 13.12.2019, hatten wir 7 SchülerInnen und ihre Professorin (prof. Norma Bale) aus BORG Bad…

Dienstag, 08.10.2019

Ausstellung „Štajer-mark: Postkarten der historischen Untersteiermark. Razglednice zgodovinske Spodnje Štajerske 1890-1920“ im GrazMuseum

Im GrazMuseum in der Sackstraße 18 eröffnete eine Ausstellung, die auf die gemeinsame deutsch-slowenische Geschichte in der Steiermark und auch die…

Montag, 07.10.2019

Exkursion

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa lädt zu einer sehr interessanten, bezahlten viertägigen Exkursion in die Gottschee/Kočevje (und Ljubljana)…

Mittwoch, 05.06.2019

Gastvortrag zum Thema „Gottschee – cultural heritage of the mixed linguistic area in South East Slovenia“

von Dr. Anja Moric (Kulturanthropologin der Universität Ljubljana) am Mittwoch, 5. Juni 2019, ab 17.00 Uhr im 33.2.106; im Anschluss Vorführung des…

Donnerstag, 04.04.2019

SOMMERKOLLEG PREMUDA 2019: LITERARISCHES ÜBERSETZEN (DEUTSCH – SLOWENISCH – DEUTSCH) – VORANKÜNDIGUNG

Liebe Studierende, liebe KollegInnen, liebe Interessierte! Das diesjährige Sommerkolleg LITERARISCHES ÜBERSETZEN (Slowenisch/Deutsch) auf der…

Mittwoch, 03.04.2019

Besuch aus Ljubljana

Am 26. März besuchte uns eine Gruppe der Germanistik Ljubljana unter der Leitung von Urška Valenčič Arh. Die Studierendenexkursion war Graz und dem…

Donnerstag, 21.03.2019

Besuch im BORG Radkersburg

Um über das neue Aufnahmeverfahren zu informieren, das erstmals dieses Jahr auch für den BA Transkulturelle Kommunikation gilt, waren Tatjana Koren…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.