Neuigkeiten

Montag, 28.11.2022
VABILO/EINLADUNG
VABILO FERI LAINŠČEK IN DITKA TRIO Literarno-glasbeni večer KDAJ: 1. DECEMBRA 2022 OB 20. URI KJE: KLUB SLOVENSKIH ŠTUDENTK IN ŠTUDENTOV GRADEC F…

Montag, 04.07.2022
Besuch der Steiermärkischen Landesbibliothek
Am Mittwoch, den 29. Juni 2022 besuchten Slowenischstudierende die Steiermärkische Landesbibliothek, in dessen Rahmen es seit 2013 auch den…

Mittwoch, 22.06.2022
Exkursion in die Gottschee / Ekskurzija na Kočevsko
Das Übersetzungsprojekt dieses Sommersemesters, das Kinderbuch Polšji možic – Zgodba iz kočevskih gozdov von Anja Moric, führte die involvierten…

Donnerstag, 09.06.2022
Lesung und Gespräche mit Norma Bale und Franci Just
Am Donnerstag, den 2.6.2022 fanden sich auf einer von Slawistik und ITAT organisierten Veranstaltung zwei äußerst interessante Gäste ein: die…

Montag, 09.05.2022
Sommerkolleg für literarisches Übersetzen (Slowenisch-Deutsch)
Erneut findet auch dieses Jahr für die Sprachkombination Slowenisch-Deutsch auf der malerischen kroatischen Adriainsel Premuda das Sommerkolleg für…

Donnerstag, 28.04.2022
Die deutsche Übersetzung der Kampagne „Rešimo Muro“ ist nun online!
Im vergangenen Studienjahr haben Studierende des ITAT unter der Leitung von Karin Almasy die Homepage der slowenischen NGO-Kampagne Rešimo Muro!…

Mittwoch, 23.03.2022
Wir übersetzen ein Kinderbuch!/Ta semester prevajamo otroško slikanico
Im laufenden Sommersemester 2022 wird im FB Slowenisch wieder ein echtes Übersetzungsprojekt durchgeführt: Wir übersetzen das Kinderbuch „Polšji možic…

Montag, 07.02.2022
Infoveranstaltungen zu Studienmöglichkeiten für SchülerInnen
In den letzten vier Monaten hielt das Slowenisch-Team bestehend aus Karin Almasy, Tatjana Koren und Laura Fekonja Fonteyn insgesamt fünf…

Mittwoch, 15.12.2021
Unsere Absolventin Natalija Milovanović erhält Preis für Erstlingswerk
Auf der 37. slowenischen Buchmesse, die während dem 22.11 und dem 5.12.2021 stattfand, wurde auch einen Preis für das beste literarische Erstlingswerk…

Donnerstag, 02.12.2021
ITAT trifft BORG Bad Radkersburg
Am 19.11. informierten Karin Almasy, Laura Fekonja Fonteyn und Tatjana Koren die slowenischen SchülerInnen des BORG Bad Radkersburg – online – über…

Dienstag, 29.06.2021
Übersetzen für eine freifließende Mur
Im Sommersemester 2021 half der FB Slowenisch mit seiner übersetzerischen Arbeit der slowenischen NGO Moja Mura (dt. Meine Mur) aus. Unter der Leitung…

Mittwoch, 02.06.2021
Übersetzungsprojekt Grasslhöhle
Im Sommersemester 2021 hat sich die TBK-Gruppe Slowenisch (DE-SL) unter der Leitung von Tatjana Koren einem echten Übersetzungsprojekt gewidmet und…