Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Jubiläumsveranstaltung am 22.11.2023 um 18 Uhr

Mittwoch, 22.11.2023

Von sprachlicher Verständigung zu gesellschaftlichem Verständnis - 10 Jahre Arbeitsgruppe Kommunaldolmetschen

Seit ihrer Gründung engagiert sich die Arbeitsgruppe Kommunaldolmetschen dafür, das Dolmetschen für und von Migrant_innen und Angehörigen von Minderheiten in sozialen, medizinischen und juristischen Settings sichtbarer zu machen. Die vielfältigen Aktivitäten der AG umfassen neben der Organisation der Vortragsreihe Brücken bauen statt Barrieren _auch die Weiterbildung, Beratung und wissenschaftliche Begleitung sowohl von Kommunaldolmetscher*innen als auch von Auftraggeber*innen und Nutzer_innen dieser Dolmetschdienste.

Die Feierlichkeiten, die in Kooperation mit der Plattform Dialogdolmetschen stattfinden, werden von einer Podiumsdiskussion umrahmt. Eingeladen sind Vertreter*innen der Stadt Graz und von Grazer NGOs und Vereinen, die in ihrer alltäglichen Arbeit Kommunaldolmetschdienste sowohl nutzen als auch anbieten. Im Anschluss laden wir herzlich zu einem gemeinsamen Ausklang ein. 

Die Feierlichkeiten finden am Mittwoch, den 22. November 2023, um 18:00 Uhr, am Institut für Translationswissenschaft im Simultanübungsraum (33.0.008) statt:  

18.00 – 18.15

Begrüßung und Einleitung

„Entwicklungsgeschichte der Arbeitsgruppe Kommunaldolmetschen“

Nadja Grbić

18.15 – 18.30

„Die Plattform Dialogdolmetschen und ihre Ausbildungspyramide“

Sonja Pöllabauer

18.35 – 19.45

Podiumsdiskussion

mit Daniel Adimkew (Omega), Maja Laimer (Caritas), Sonja Leet-Schutti (Zebra), Masomah Regl (Referentin für Integration Stadt Graz)

moderiert von Şebnem Bahadır und Sonja Pöllabauer

Ab 20.00

Gemeinsamer Ausklang

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, diesen besonderen Anlass mit Ihnen zu feiern!

Link zum Flyer

Link zum Plakat

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.