Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Donnerstag, 08.09.2022

Menschenrechtsbericht 2021

Menschenrechtsbericht 2021 - Übersetzungen sind ONLINE

Donnerstag, 23.06.2022

Die Antrittsvorlesung von Stefan Baumgarten & Şebnem Bahadır-Berzig

fand am 1. Juli 2022 um 17.00 Uhr im MR 33.0.010 (Mehrzwecksaal Wall) zum Thema "Between a rock and a hard place? Courage und Kritik in der…

Donnerstag, 09.06.2022

Graduiertenkonferenz "Positionierungen | Positionings". Selbstreferenzialität in translationswissenschaftlichen Dissertationsprojekten

Von 9.-10.6.2022 findet zum dritten Mal eine von Doktorand*innen organisierte Graduiertenkonferenz am Institut für Theoretische und Angewandte…

Donnerstag, 09.06.2022

Keynote Vortrag für die Doktorand:innenkonferenz „Positionierungen | Positionings

Am 9. Juni 2022 hält Prof. Dilek Dizdar (FTSK Germersheim, Universität Mainz) den Keynote Vortrag für die Doktorand:innenkonferenz „Positionierungen |…

Dienstag, 31.05.2022

POP-UP-STORE: Genderfaire Sprache Übersetzen

am 8.6.2022 von 10.00-12.00 Uhr Manuel Lardelli und Stefan Baumgarten referieren zum Thema von gender-fairer Sprache zur Steigerung der Sichtbarkeit…

Montag, 30.05.2022

MA Schnupperwoche am ITAT

Vom 30. Mai bis 3. Juni können BA-Studierende in die Masterlehrveranstaltungen aller am ITAT angebotenen MA-Studien hineinschnuppern. Die Idee stammt…

Donnerstag, 26.05.2022

“Transhuman or Posthuman Translation? Digital Translation and Interpreting in Migratory Settings” im Rahmen der 7. Tagung der KWG

Panel “Transhuman or Posthuman Translation? Digital Translation and Interpreting in Migratory Settings” im Rahmen der 7. Jahrestagung der…

Dienstag, 24.05.2022

Gastvortrag 24.05.2022 von Prof. Dr. Julie Boéri

„Steering ethics toward social justice in interpreting“ Zeit: Dienstag, 24. Mai 2022 um 18 Uhr Ort: Mehrzwecksaal, Merangasse 70, Parterre links De…

Freitag, 20.05.2022

POP-UP-STORE: Künstliche Intelligenz und die Gefahren der gratis Online-Übersetzungs-Tools im

Edina Dragaschnig und Emanuela Petrucci zum Thema "Warum wir dringender als je gute ÜbersetzerInnen brauchen?" am 20.5. von 14.00-16.00

Mittwoch, 18.05.2022

"Ein Menschenrecht auf Übersetzung?" - Impulsvortrag und Podiumsdiskussion

im Pop-Up-Store der Universität Graz, Herrengasse 16 (neben Graz Tourismus) am Mittwoch, 18. Mai 2022, um 18 Uhr Die Veranstaltung, organisiert von…

Montag, 16.05.2022

Gastvortrag "Gebärdensprach-Avatare: Die Entwicklung eines Best-Practice-Leitfadens"

von Dr. Verena Krausneker und Sandra Schügerl, MA (Universität Wien/Wien) Zeit: Montag, 30.05.2022, 17:00 Uhr Der Gastvortrag wird online…

Donnerstag, 12.05.2022

Gastvortrag 12.05.2022 von Prof. Dr. Theda Borde

„Sprach- und Integrationsmittler*innen im Einsatz in der Forschung mit geflüchteten Frauen. Chancen und Entwicklungspotentiale“ Zeit: Donnerstag, 12.…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.