Neuigkeiten

Montag, 20.02.2023
Themenvorschläge für MA-Arbeiten – Deadline 3.März 2023
Liebe MA-Studierende, bis 3. März 2023 können wieder Themenvorschläge für MA-Arbeiten eingereicht werden. Bitte beachten Sie dafür die Hinweise…

Mittwoch, 15.02.2023
Aktuelle Stellenausschreibungen
Am ITAT sind derzeit zwei Stellen ausgeschrieben.

Montag, 13.02.2023
Offener Workshop zur BA-Reform (Mittwoch, 08.02.2023)
Mit dem Ziel, den neuen Curriculumsentwurf für das ITAT-Bachelorprogramm zu diskutieren, wurde letzten Mittwoch ein für alle ITAT-Angestellten offener…

Donnerstag, 09.02.2023
CYBERANGRIFF
Liebe Kolleg:innen und Studierende! Aus gegebenem Anlass hier der Link zu der allgemeinen Info Seite der Universität https://news.uni-graz.at/de/deta…

Montag, 06.02.2023
Anmeldung zu den Vorbereitenden Sprachkursen von 27. Februar 2023 (13 Uhr) bis Donnerstag, 2. März 2023 (13 Uhr)
Die Anmeldung zu den Vorbereitenden Sprachkursen für Studierende der Romanistik, der Slawistik und des ITAT ist von Montag, 27. Februar 2023 (13 Uhr)…

Montag, 23.01.2023
Brauchen Demokratien ein Recht auf Nicht-Übersetzung? Vortrag von Christina Korak und Rafael Schögler
Vortragsreihe im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Demokratieforschung“ im Studienjahr 2022/23 Die Arbeitsgemeinschaft „Demokratieforschung“ der…

Donnerstag, 19.01.2023
Field research in multilingual and intercultural areas - Workshop
Răzvan Roșu – Babeș Bolyai University of Cluj Moderation: Agnes Grond Freitag, 20.01.2023, 10:00-11:30 Raum 33.1.010 Field research in…

Donnerstag, 19.01.2023
Übersetzungsprojekt Askıda Hayatlar: Kick-off Workshop, Freitag 20.01.2023, 14:00-17:00, UR 33.1.006
Moderatorinnen: Sevil Celik-Tsonev und Agnes Grond Freitag 20.01.2023, 14:00-17:00 UR 33.1.006 Dieses Projekt hat das Werk des österreichischen…

Dienstag, 17.01.2023
Wer spricht denn da? Mehrsprachigkeit als methodologische Herausforderung in der qualitativen Forschung
HuK-Forum am 17.01.2023, 18 Uhr gestaltet durch die Cluster „Sprache und Pluralität“ und „Migration“. Wann: 17.01.2023, 18:00-19:30 Uhr Wo:…

Montag, 28.11.2022
Online Lecture Prof. Claudia V. Angelelli
15.12.2022 18:00 CET Empowering Vulnerable Communities in Brazil through Language Mediation: A Freirean Approach

Mittwoch, 16.11.2022
Zwei Gastvorträge von Outi Paloposki, Universität Turku
13. und 15.12.2022, Merangasse 70, 2. Stock, Raum 33.2.106

Montag, 07.11.2022
Veranstaltungsreihe Demokratieforschung
Die Arbeitsgemeinschaft Demokratieforschung der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz lädt zur Vortragsreihe "Demokratie als…