Neuigkeiten

Donnerstag, 03.11.2022
Das Menschenrecht auf Verständigung
Podiumsdiskussion zum Dolmetschen bei Gericht und Polizei

Montag, 24.10.2022
ITAT goes Instagram
Wie sich doch die Zeiten ändern. Die Translationswissenschaft tritt ein in die digital vernetzte Welt der Bilder! War Forschung und Lehre auf unserem…

Mittwoch, 12.10.2022
Brasil Tribuna 22.2 200 Jahre Unabhängigkeit
in Kooperation mit dem dem Institut für Romanistik der Universität Graz und dem Iberoamerica Institut

Freitag, 07.10.2022
Vortrag von Prof.em.Sigmund Kvam
Translationstypische Grammatikalisierung von Zieltexten bei der Übersetzung von Kunstliedern. Ein Vergleich zwischen deutschen und norwegischen…

Montag, 03.10.2022
Lebenshilfe Forschungspreis 2022
Elisabeth Kapplmüller, BA MA, erhielt für Ihre Masterarbeit Dolmetschen für Deaf Plus-Personen den Lebenshilfe Forschungspreis 2022, mit dem…

Montag, 03.10.2022
Multilingualität ist ein bedrohter Reichtum
Über den Akt des Übersetzens und seine Transformation durch die Digitalisierung

Donnerstag, 08.09.2022
Menschenrechtsbericht 2021
Menschenrechtsbericht 2021 - Übersetzungen sind ONLINE

Donnerstag, 23.06.2022
Die Antrittsvorlesung von Stefan Baumgarten & Şebnem Bahadır-Berzig
fand am 1. Juli 2022 um 17.00 Uhr im MR 33.0.010 (Mehrzwecksaal Wall) zum Thema "Between a rock and a hard place? Courage und Kritik in der…

Donnerstag, 09.06.2022
Graduiertenkonferenz "Positionierungen | Positionings". Selbstreferenzialität in translationswissenschaftlichen Dissertationsprojekten
Von 9.-10.6.2022 findet zum dritten Mal eine von Doktorand*innen organisierte Graduiertenkonferenz am Institut für Theoretische und Angewandte…

Donnerstag, 09.06.2022
Keynote Vortrag für die Doktorand:innenkonferenz „Positionierungen | Positionings
Am 9. Juni 2022 hält Prof. Dilek Dizdar (FTSK Germersheim, Universität Mainz) den Keynote Vortrag für die Doktorand:innenkonferenz „Positionierungen |…

Dienstag, 31.05.2022
POP-UP-STORE: Genderfaire Sprache Übersetzen
am 8.6.2022 von 10.00-12.00 Uhr Manuel Lardelli und Stefan Baumgarten referieren zum Thema von gender-fairer Sprache zur Steigerung der Sichtbarkeit…

Montag, 30.05.2022
MA Schnupperwoche am ITAT
Vom 30. Mai bis 3. Juni können BA-Studierende in die Masterlehrveranstaltungen aller am ITAT angebotenen MA-Studien hineinschnuppern. Die Idee stammt…