Interpreting in the War Crimes Trials in Poland
Gastvortrag von Małgorzata Tryuk
am 18.05.2018 um 10.00 im SU 33.0.008
- Fachbereiche
- Geschichte
- MitarbeiterInnen Kontakt
- Kooperationen und Netzwerke
- Rund ums Institut
- Wörterbücher und Datenbanken
- Links für TranslatorInnen
-
Veranstaltungen
-
Vorträge
- Brücken bauen statt Barrieren II + I
- Disputationes
- Forum Forschung
- Translation und Konflikt
- Konflikte übersetzen
-
Weitere Vorträge
- Empowering Vulnerable Communities in Brazil through Language Mediation: A Freirean Approach
- Das Menschenrecht auf Verständigung: Podiumsdiskussion zum Dolmetschen bei Gericht und Polizei
- Steering ethics toward social justice in interpreting
- „Sprach- und Integrationsmittler*innen im Einsatz in der Forschung mit geflüchteten Frauen. Chancen und Entwicklungspotentiale“
- Als Kinderpsychiaterin in Afrika und auf Haiti – Therapieren mit DolmetscherInnen
- Communicating in multilingual police scenarios: mediated, non-mediated and hybrid forms of interaction
- Sign language brokering in deaf-hearing families
- The Role-Space Model: Implications for the Training of Interpreters
- Wenn Studierende der Medizin, der Translationswissenschaft und der Pharma-zie gemeinsam lernen: Interdisziplinarität in der Lehre - Interprofessionalität in der Praxis
- Historischer Ethos und Kommunikation. Reflektionen zur kritischen Theorie aus den Amerikas im Lichte von Translationsbegriffen
- „Der Klingbeil-Knick: Translation im Spannungsfeld zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz“
- "¡No pasarán! Recent Studies on Communication in the Spanish Civil War!"
- Psychotherapie zu dritt! Therapie mit Hilfe von Sprachmittler*innen – wie geht das?
- Student translation projects as a springboard for entering the professional translation market
- Historiosophy of translation: Ukrainian translation conceptualizations
- Spuren der vergangenen Mehrsprachigkeit in der Gegenwart: Der Friedhof als Linguistic Landscape
- Interpreting in the War Crimes Trials in Poland
- Die Multikulturalität im Osmanischen Reich und die Rolle der Übersetzer und Dolmetscher
- Die Translation im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
- Von Zorbas bis zur Krisenliteratur - Griechenland im Spiegel seiner literarischen Übersetzungen
- Der Konflikt um Palästina/Israel und die Rolle der Europäischen Union
- Konferenzen
- Ausstellungen
- Veranstaltungsarchiv
-
Vorträge
- Refugees ITAT