Zur Situation gehörloser junger Frauen am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft
Projektlaufzeit: 2008-2009
Fördergeber/Auftraggeber: Bundessozialamt
Die Studie über gehörlose junge Frauen am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft wurde als österreichweite empirische Untersuchung durchgeführt. Bislang waren gehörlose Frauen mit ihren spezifischen Bedürfnissen, Voraussetzungen und Benachteiligungen nicht sichtbar. Sie wurden meist unter die Kategorie "Behinderung" subsumiert. Mit dieser Untersuchung liegt nun eine empirische Studie vor, die die Faktoren Geschlecht und Gehörlosigkeit als Ursachen sozialer Ungleichheit fokussiert, mit dem Ziel, die Integrations- und Beschäftigungsmöglichkeiten gehörloser junger Frauen nachhaltig zu verbessern. Es handelt sich bei diesem Forschungsprojekt um eine Auftragsstudie des Bundessozialamtes. Für die Erhebung der Ist-Situation wurden qualitative Interviews mit ExpertInnen aus der Praxis der Arbeitsmarktintegration sowie mit gehörlosen und schwerhörigen Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren durchgeführt.
Download des Forschungsberichtes:
Sylvia Grünbichler, Barbara Andree (2009): Zur Situation gehörloser junger Frauen am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Partizipation. Institut für Translationswissenschaft: Graz.
Presse:
Interview: derStandard
Kontakt:
Mag.a Sylvia Grünbichler
Mag.a Dr.in Barbara Andree