Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

SignLex: Aus- und Weiterbildung (Fachgebärdenlexikon Deutsch - ÖGS; DVD)

Das Lexikon SignLex: Aus- und Weiterbildung enthält 294 Lexikoneinträge der Fachbereiche Aus- und Weiterbildung. Die Einträge sind in 10 Kategorien eingeteilt: Bildung und Erziehung, Bildungswege mit Matura, Bildungswege ohne Matura, Integration und Assistenz, Schulunterricht und Schulorganisation, Schultypen und Schulformen, Unterrichts- und Lernmethoden, Leistungsbeurteilung und Tests, Kompetenzen und Fähigkeiten, Wissenschaft und Forschung. Darüber hinaus können im Lexikon die Fachgebärden für 31 Unterrichtsfächer in Volks- und Hauptschule sowie Allgemeinbildenden Höheren Schulen abgerufen werden.

Das Lexikon ist zweisprachig (Deutsch - ÖGS), zu jedem deutschen (und manchmal englischen) Fachterminus liegen die entsprechenden Fachgebärden vor (Bundesländervarianten). Die Begriffserklärungen sind in schriftlicher Form (Deutsch) sowie in ÖGS abrufbar.

Das Lexikon stellt eine Sammlung empirisch erhobener Fachgebärden aus sieben österreichischen Bundesländern dar (Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien). Es erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Erhebung der Fachgebärden erfolgte in Zusammenarbeit mit 16 gehörlosen InformantInnen.

 

DVD-Bestellung

 

Literaturhinweis:

Grünbichler, Sylvia & Karin Hofstätter (2008): "Entwicklung von Fachlexika für die Österreichische Gebärdensprache: Strukturelle, methodische und sprachliche Besonderheiten". In: Das Zeichen. Zeitschrift für Sprache und Kultur Gehörloser, 22/79, 286-296

 

Projektdaten:

  • Projektlaufzeit: 2006 - 2007
  • Projektleitung: Ass. Prof. Mag. Dr. Nadja Grbic
  • MitarbeiterInnen: Mag. Dr. Barbara Andree, Mag. Sylvia Grünbichler, Mag. Simone Greiner-Ogris, Mag. Karin Hofstätter, Reinhold Töglhofer, Christian Stalzer
  • Technische Umsetzung: FH Joanneum Graz, Studiengang Informationsmanagement
  • Finanzierung: Bundessozialamt

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.