Projektleiter von „Multilingualer Campus: Hybride Translation für eine mehrsprachige Universität“, im Auftrag des Vizerektorats für Digitalisierung, gemeinsam mit Kolleg*innen des ITAT und der Abteilung für IT-Services der KFU-Graz.
Gastherausgeberschaft (mit Michael Tieber); Special Issue of Perspectives (2023): “Mean Machines? Technological (R)evolution and Human Labour in the Translation and Interpreting Industry“.
Herausgeberschaft (mit Michael Tieber); The Routledge Handbook of Translation Technology and Society (2024).
Buchpublikation; Translation and Critical Theory (2024; Routledge, Translation Theories Explored).
Panelorganisation (mit Şebnem Bahadır-Berzig und Raquel Pacheco); “Transhuman or Posthuman Translation? Digital Translation and Interpreting in Migratory Settings” (7th Annual Conference, Panel KWG, “Posthumanism. Transhumanism. Beyond the Human?”, KFU Graz, 25-28 Mai 2022)
Tieber, Michael, Dr. phil. BA MA - Postdoc
Kumulatives Habilitationsprojekt – Arbeitstitel: „Translation im Kontext von Digitalisierung und Maschinisierung – Auswirkungen auf Prozesse, Professionen und Theorien“.
Mitarbeit im Projekt „Multilingualer Campus“, im Auftrag des Vizerektorats für Digitalisierung; gemeinsam mit Kolleg*innen des ITAT und der Abteilung für IT-Services der KF-Uni Graz.
Gastherausgeberschaft (mit Stefan Baumgarten); Special Issue of Perspectives (2023): “Mean Machines? Technological (R)evolution and Human Labour in the Translation and Interpreting Industry“.
Lardelli, Manuel, MA - Praedoc
Dissertation - vorläufiger Arbeitstitel: „Gender-Fair Language in Translation and Post-Editing: Insights and Best Practices”
2021: Mitarbeit im Projekt „Workshop zu nicht-binärer Sprache als erster Schritt zur nicht-binären Sprachtechnologie (GenderFairMT)” gemeinsam mit Kolleg*innen der Universität Wien, TU Wien, FH Campus Wien und FH St. Pölten
Mitarbeit im Projekt „Multilingualer Campus“, im Auftrag des Vizerektorats für Digitalisierung; gemeinsam mit Kolleg*innen des ITAT und der Abteilung für IT-Services der KF-Uni Graz.
Bourgadel, Carole, maîtrise Mag. - Praedoc
Dissertation - vorläufiger Arbeitstitel: „Silicon Valley versus öffentliche Universität: Einsatz von KI-Technologien in der Translationsausbildung in oligarchischen Verhältnissen”.
Mitarbeit im Projekt „Multilingualer Campus“, im Auftrag des Vizerektorats für Digitalisierung; gemeinsam mit Kolleg*innen des ITAT und der Abteilung für IT-Services der KF-Uni Graz.
Projektverantwortliche „Digitale Mittagspause_Translationslehre im Wandel”. Für die Kolleg*innen des ITAT.
Suppan, Carmen, BA - Studienassistentin
Masterarbeit in Planung
Mitarbeit im Projekt „Multilingualer Campus“, im Auftrag des Vizerektorats für Digitalisierung; gemeinsam mit Kolleg*innen des ITAT und der Abteilung für IT-Services der KF-Uni Graz.
Organisation und Koordination der Fortbildungsreihe „Train-the-Trainer” für die Kolleg*innen des ITAT.